Ausschuss Kindeswohl

Über uns

Der rein ehrenamtlich arbeitende Ausschuss Kindeswohl im SV Motor Mickten-Dresden e.V. besteht seit 2012. Über fünf ehrenamtliche arbeitende Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins engagieren sich, um ein nachaltiges Konzept zum Kinderschutz in unserem Verein zu etablieren. Unter der E-Mailadresse kinderschutz@motor-mickten.de sind die Mitglieder des Ausschusses zu erreichen.

 

Arbeitsschwerpunkte

Der Ausschuß Kindeswohl arbeitet an der Verschriftlichung des Kinderschutzkonzeptes.
Daneben stellt er für die Kinder- und Jugendübungsleiter*innen wichtige Informationen rund um den Kinderschutz - u. a. Verhaltensleitlinien, Notfallplan, Ansprechpartner/Visitenkarte Fachteam -  zur Verfügung. Er führt Übungsleiter-Schulungen zum Thema Kinderschutz durch und bietet Selbsbehauptungskurse für Kinder/Jungendliche an.

Aktuelles Projekt

Wir haben eine Mappe zum Thema Kinderschutz im Verein für unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich zusammengestellt. Hierin findet sich vielfältiges Informationsmaterial zum Thema. Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Vereins können Sie diese Mappe in der Geschäftsstelle kostenfrei abholen.

Euer Ausschuss Kindeswohl

Fachteam Kinderschutz

Die sich hier engagierenden Männer und Frauen sind alle im psychologischen oder sozialpädagogischen Umfeld tätig und unterstützen so mit ihrer beruflichen Kompetenz unseren elektronischen Kummerkasten spass-statt-aerger@motor-mickten.de. Dieses Team ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche und deren Probleme und berät Trainer, Übungsleiter bei Problemen mit Kindern.

Informationswand Kinderschutzangebot

Ein weiterer Punkt ist die Einrichtung des Kinderschutzangebotes auf der Informationswand des Jugendvorstandes im Sportcenter Motor Mickten. Hier finden sich vielfältige Informationen und Hilfsangebote zum Thema Kindesschutz.

Selbstbehauptungskurse für Kinder

Um die Kinder unseres Vereins zu stärken wurden mehrfach Selbstbehauptungskurse für Kinder in Kooperation mit Medea e.V. und dem Männernetzwerk Dresden e.V. durchgeführt. Diese Selbstbehauptungskurse sollen als ständiges Angebot in den Verein integriert werden.

Aktualisierung Vereinsformulare

Außerdem wurden die Vereinsformulare, wie der Aufnahmeantrag, der Übungsleitervertrag und das Informationsblatt zum Kind vom Ausschuss aktualisiert. So enthält der Übungsleitervertrag eine Verpflichtungserklärung, das Kinderschutzkonzept des Vereins und den Ehrenkodex des Landessportbundes Sachsen für alle ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein/-verband anzuerkennen.