Integration Durch Sport - Motor Mickten engagiert sich

Herzlich Willkommen bei Motor Mickten!

Seit 2017 sind wir Stützpunktverein für Integration durch Sport des Landessportbundes Sachsen. Wir setzen uns für gesellschaftliches Miteinander ein und bieten sportliche Angebote, bei denen Migranten und Dresdner gemeinsam Sport treiben. Gefördert werden die Projekte aus dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“, durch die Sportjugend Dresden und dem Bundesprogramm "Demokratie leben".

Unser Ziel ist es, Menschen mit Migrationshintergrund durch unseren Vereinssport in die Gesellschaft zu integrieren. Hier können sie sich vernetzten, gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

Migrantinnen und Migranten sind herzlich eingeladen, unsere Motor Mickten Familie und das aktive Vereinsleben kennenzulernen. Neben unseren vielfältigen Sportangeboten bieten wir verschiedene Möglichkeiten, die Euch das Kennenlernen unseres Vereins erleichtern.

Bei Fragen zu unseren Angeboten, ehrenamtlichem Engagement oder unserem Verein könnt Ihr Euch gern an mich wenden!

Katja Denecke
Integrationslotsin
SV Motor Mickten-Dresden e.V.

0351/847140
sv@motor-mickten.de

Mach mit!

Insgesamt engagieren sich bei uns über 260 Ehrenamtliche. Ohne Ehrenamt kann ein so großer Verein wie unserer nicht funktionieren.

Dennoch sind wir immer auf der Suche nach neugierigen und motivierten Menschen, die ihre Ideen, ihr Wissen und ihr Können bei uns einbringen möchten. In den unterschiedlichsten Bereichen suchen wir laufend Unterstützung; sei es in der konkreten Abteilungsarbeit, in der Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen oder als Übungsleiter/innen.

Ehrenamtliche Tätigkeit soll Spaß machen und Dir ein gutes Gefühl geben, etwas mit zu bewegen. Du bekommst bei uns die Möglichkeit, Dich und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Leute kennenzulernen. Wir bieten all unseren Engagierten die Möglichkeit, sich in Ihrem Interessengebiet weiterzubilden, zum Beispiel durch das Erlangen einer Übungsleiterlizenz oder einer Ausbildung im Vereinsrecht.

Wenn Du Lust hast, aktiv Motor Mickten mitzugestalten und zu unterstützen, melde Dich bei uns!

Katja Denecke
Integrationslotsin
SV Motor Mickten-Dresden e.V.

0351/847140 oder 017656819649
sv@motor-mickten.de

Kooperationen aufbauen

Erfolgreiche Integration kann nur gemeinsam gelingen. Wir möchten Teil einer Gemeinschaft sein, die sich aktiv für ein gemeinsames Mit- und Füreinander einsetzt.

Sie möchten uns bei dieser Arbeit unterstützen, sind auf der Suche nach einem sportlichen Angebot für Migrantinnen und Migranten oder haben eine gute Idee, wie man zusammen eine inklusiveres Miteinander erreichen kann?

Wir freuen uns über jede Idee und jedes Angebot!

Katja Denecke
Integrationslotsin
SV Motor Mickten-Dresden e.V.

0351/847140 oder 017656819649
sv@motor-mickten.de

Unsere Angebote

Frauenfitness - gemeinsam verschieden

Unser Sportangebot "Frauenfitness – gemeinsam verschieden" ist ein Sportangebot für alle Frauen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich in der Gemeinschaft fit halten möchten. Unsere ausgebildete Übungsleiterin Silvana Sieborn legt den Schwerpunkt dabei auf Kraft und Ausdauertraining. Ihr Motto „Gemeinsam Sport- gemeinsam Spaß - gemeinsam Körper und Seele etwas Gutes tun“.


Jede Frau - jeden Alters- ist herzlich willkommen!
Probiert es aus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Wann: immer dienstags von 16 bis 17:30 Uhr

Wo: Turnhalle 148. Grundschule, Marta-Fraenkel-Straße 8, 01097 Dresden

Ihr habt Fragen?
E-Mail: femalefit@motor-mickten.de
Instagram: female.fit.momi
Telefon 0351/847140

Sportangebote für Kinder

Du hast Lust, mit Kindern aus verschiebenden Ländern zusammen zu spielen und eine gemeinsame Sprache zu finden? Dann bist du bei "Sport mit Wort" genau richtig! In unseren integrativen Sportangeboten werden Kreativität, Selbstvertrauen, Kooperationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer geschult. Neben dem Sport gibt es verschiedene Wort- und Sprachspiele, die ein gemeinsames Miteinander und die Verbesserung der Aussprache fördern. Unterstützung haben wir für dieses Projekt von Lehren der Lernschmiede Dresden.

Sport mit Wort - Wir machen gemeinsam Sport

 

Du hast Lust auf Sport bei Motor Mickten? Du hast Lust, mit Kindern aus verschiebenden Ländern zusammen zu spielen und eine gemeinsame Sprache zu finden? Dann bist du bei uns genau richtig! Jeden Mittwoch von 16:00  bis 17:00 Uhr findet unser integratives Sportangebot statt. Unsere Sportspiele sind ein wöchentliches Angebot für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund.

Wann: Dienstags 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Sporthalle der 101. Oberschule, Pfotenhauerstr. 42, 01307 Dresden

Du hast Fragen oder möchtest zu einem Probetraining kommen? Melde Dich bei uns unter jonas.laue@motor-mickten.de oder telefonisch unter 0351/847140.

 

Wir sind am Ball

Dienstag ist Sporttag für Flüchtlingskinder der Erstaufnahmeeinrichtungen Dresden. Im BSZ werden, die von uns zur Verfügung gestellten Sportschuhe und T-Shirts angezogen und ab geht es in die Sporthalle. Ob Hindernisparcours, Hockey oder Fußballspiele; die Kinder haben Spaß am Toben und der Bewegung. Ganz nebenbei erlernen sie dabei auch deutsche Worte.

Mit diesem Projekt ermöglichen wir Integration auf Augenhöhe und tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche sich hier wohlfühlen. Als Integrationsstützpunkt liegt es uns am Herzen, bei dem Thema am Ball zu bleiben.

 

Wir sind immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfer. Du möchtest Dich für Flüchtlingskinder im Sport engagieren? Melde Dich bei uns!

Dieses Projekt lebt nicht nur vom Engagement der ehrenamtlichen Betreuer, sondern auch von vielen Spenden, zum Beispiel Sportschuhen und T-Shirts.

Integrationssporttage

Zu unseren Integrationssporttagen laden wir zwei Mal im Jahr Kinder aus den Dresdner Erstaufnahmeeinrichtungen und einen Hort zum gemeinsamen Sporttreiben ein. Bereits seit 2015 organisieren wir in den Herbst- und Winterferien den bei allen Kindern beliebten Sportspaß. Egal ob Tischtennis, Kletterwand, Trampolinspringen oder Fußballspielen. Jeder findet etwas zum Mitmachen und gemeinsamen Spielen. Sport ist einfach das beste Mittel, um auf spielerische Art und Weise zueinander zu finden und Vorurteile abzubauen.

Aber nicht nur unsere aktiven Teilnehmer haben Spaß. Auch die vielen ehrenamtlichen Helfer, von denen einige von Anfang an dabei sind, kommen immer wieder gern. Ein großer Dank gilt außerdem den Dresdner Verkehrsbetrieben und dem StadtSportBund Dresden. Sie unterstützen uns tatkräftig an diesen Aktionstagen und ermöglichen damit unvergessliche Erlebnisse bei den Kindern.

Wenn Du Dich auch an den Integrativen Feriensporttagen engagieren möchtest, melde Dich bei Katja Denecke unter sv@motor-mickten.de oder telefonisch unter 0351/847140. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!