Inklusion im Turnen – mehr als nur ein Schlagwort!

An Wochenende in Riesa durften wir gemeinsam erleben, wie gelebte Inklusion im Sport aussehen kann. Auf der Matte standen Sportlerinnen und Trainerinnen aus aller Welt: der Chattooga Gymnastics Club aus den USA, die Turnfest-Botschafterin 2025 Annabelle Tschech-Löffler aus Sachsen mit ihrem Vater Markus, Stefanie Haman (STV Sachsen / VSG Pirna), unsere Turn- Trainer:innen Andrè & Susann sowie Katja als Inklusionslotsin.

Im Mittelpunkt stand nicht die Theorie, sondern das Erleben und der Austausch:

  • Wie funktioniert inklusives Training in den USA?
  • Welche Rolle spielen Bewertungssysteme und Wettkämpfe?
  • Wo liegen Unterschiede zu anderen Ländern?
  • Und vor allem: Was können wir voneinander lernen?

Ein ganz besonderes Highlight war die Möglichkeit für unsere Trainer:innen, direkt eine Trainingseinheit mit den Athletinnen zu gestalten. So konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln, Neues ausprobieren und praktische Tipps für die Arbeit mit Sportlerinnen mit Downsyndrom mitnehmen.

Zum Abschluss überraschten uns die Sportlerinnen des Chattooga Gymnastics Club mit beeindruckenden Reifentricks aus der Rhythmischen Sportgymnastik. Das gemeinsame Ausprobieren sorgte für viele lachende Gesichter und strahlende Momente.

Dieser Tag hat eindrucksvoll gezeigt: Inklusion im Turnen lebt vom Miteinander, vom Mut, Neues auszuprobieren, und vom Spaß am gemeinsamen Sport.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – ihr habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!

nach oben