Eine Windmühle, die Elbe vor der Nase - JSL 2022
Strehla - Wir sind wieder da
Eine Windmühle, die Elbe vor der Nase, das Schwimmbad einen Steinwurf entfernt und sportliche Angebote ... wir sind dabei. Vom 17.07.2022 – 23.07.2022 fahren 59 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren sowie 11 Betreuer_innen in die Jugendherberge in Strehla. Auch in diesem Jahr begrüßen wir einen ehemaligen Teilnehmer, als Betreuer in unserer Runde. So langsam wird es zu einer Tradition, dass wir im Jugendsommerlager unseren ehrenamtlichen Nachwuchs fördern.
In Strehla verbringen wir zusammen eine ganze Woche voller SPIEL - SPAß und SPANNUNG. Auch im Jahr 2022 gibt es wieder die Möglichkeit mit dem Fahrrad von Dresden nach Strehla zu fahren. Die anderen Teilnehmer_innen werden von ihren Eltern nach Strehla gebracht.
Eine große Auswahl an Aktivitäten
Jeden Tag können sich die Kinder und Jugendlichen zwischen verschiedenen sportlichen Aktivitäten (Kegeln, Beachvolleyball, Tischtennis, Einradhockey, Fußball/B.E.A.T.S., Plan B: Jugend) entscheiden und sich in den verschiedenen Sportarten ausprobieren. In der Gruppe Plan B: Jugend planen, organisieren und gestalten die Kinder und Jugendlichen ihr Jugendsommerlager aktiv mit (Filmabend, Schlag den:die Betreuer:in, Stehgreiftheaterstück und Disco).
Am Nachmittag können die Teilnehmer:innen die Seele baumeln lassen und sich von den Sorgen und der Hektik des Alltages erholen. Oder gegen die Betreuer:innen bei Schlag den:die Betreuer:in gewinnen. Oder ein Theaterstück vorführen. Oder gemeinsam Einkaufen gehen. Abends gibt es einen gemütlichen Filmabend, eine spannende Nachtwanderung oder eine tanzvergnügte Disco. Dank der Plan B: Jugend finden alle diese Aktivitäten platz in unserem Wochenplan. Außerdem sorgen sie dafür, dass es für alle zum Filmabend und zur Disco Getränke, eine fetzige Dekoration und viel Knabberspaß gibt.
Leider war in diesem Jahr das Freibad in Strehla geschlossen, sodass wir bei den sommerlichen Temperaturen die Freibäder in Oschatz und Riesa kennen lernen durften. Dank des 9 Euro-Tickets waren wir gut mit den öffentliche Verkehrsmitteln unterwegs.
Herzlichn Dank an alle Unterstützer
Die Teilnehmer:innenbeiträge i.H.v. 200€ werden durch das Jugendamt Dresden gefördert. Nicht-Dresdner Teilnehmer:innen bezahlen 200€, Dresdner Teilnehmer:innen bezahlten 80,00€ (Geschwisterkinder 60,00€) und Dresdner Teilnehmer:innen mit nachgewiesener Bedürftigkeit zahlen 20,00€.
Wir bedanken uns im Namen der Familien bei der Stadt Dresden für die großzügige Förderung der Teilnehmer:innenbeiträge. Außerdem sind die Förderung der Sportjugend Dresden und die Förderung aus der Sportförderrichtlinie wunderbar, um das Jugendsommerlager jedes Jahr aufs Neue zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Unvergessen bleibt, dass Ferienlager 2022 nicht nur wegen den tollen Erinnerungen und den vielen Fotos, sondern auch durch die sonnengelben Shirts, die mit Hilfe der Ostsächsischen Sparkasse an alle Teilnehmer:innen und Betreuer:innen verteilt werden konnten.
Wir sehen uns im nächsten Jahr
Nach dem Jugendsommerlager ist vor dem Jugendsommerlager … und so freuen sich alle aufs nächste Jahr, wenn wir das 10. Mal gemeinsam verreisen… Ziel ist der KIEZ Feuerkuppe in Sondershausen…
Bericht: Mandy Albrecht