Der Verein und seine Geschichte
Unser Verein
Mit 1959 Mitgliedern ist der SV Motor Mickten-Dresden e.V. einer der größten Breitensportvereine in Dresden. Mit über 30 Sportarten bieten wir ein großes Sportangebot sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Besonders stolz sind wir auf unser Sportcenter mit einer Zwei-Feld-Sporthalle, Kletterwand und einer Vier-Bahnen-Kegelbahn.
Historie
Am 8. August 1952 als Betriebssportgemeinschaft „BSG Motor Mickten“ gegründet, entwickelte sich der Verein über die Jahre hinweg zu einer bedeutenden Größe in der Dresdner Sportlandschaft. Nach der Zeit des politischen Umbruchs und vielen damit einhergehenden Herausforderungen wurde der Verein 1990 umstrukturiert und trägt seither den Namen „SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Motor Mickten)“.

Sportcenter Motor Mickten
Das vereinseigene Sportcenter ist das Herzstück des Vereins. Der erste Spatenstich für den Bau erfolgte am 21. August im Jahr 2000. Bereits im August des Jahres 2001 folgte die feierliche Eröffnung. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb wird seither durch eine multifunktionale Zwei-Feld-Sporthalle mit 968 m2 Grundfläche sichergestellt. 99 Zuschauer finden auf der angrenzenden Tribüne ihren Platz. Zudem verfügt das Sportcenter über eine separate Vier-Bahnen-Kegelbahnanlage mit Aufenthaltsraum. Für Gremiensitzungen und sonstige Veranstaltungen steht ein Jugendraum zur Verfügung.

Träger der freien Jugendhilfe
Motor Mickten ist seit 1997 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Projekte und Maßnahmen für Kinder und Jugendliche stehen im Fokus der Vereinsarbeit. Das seit dem Jahr 2012 durchgeführte Jugendsommerlager ist eines der beliebtesten Angebote für Kinder und Jugendliche.

Sportangebot
In den Anfangsjahren umfasste das Sportangebot des Vereins klassische Sportarten jener Zeit. Es waren zum Beispiel Gymnastik, Fußball, Kegeln, Tischtennis bis hin zu Billard Carambol und Disziplinen der Leichtathletik vertreten.
Mittlerweile zählt der Verein 21 verschiedene Abteilungen. Das Sportangebot ist dabei so vielfältig wie das gesellschaftliche Leben selbst. Klassische Sportarten wie Volleyball, Turnen, Badminton, Fußball sowie Judo bilden dabei den Grundstein des Vereins.
Der gesellschaftliche Wandel führt aber auch dazu, dass bspw. Trendsportarten wie Roller Derby und Einradhockey ihren Platz finden. Diese große Vielfalt ist ein bedeutendes Merkmal unseres Vereins.