Jugendsommerlager 2021
Endlich wieder Jugendsommerlager
Eine Windmühle, die Elbe vor der Nase, das Schwimmbad einen Steinwurf entfernt und sportliche Angebote ... wir waren dabei. Vom 25.07.2021 – 31.07.2021 fuhren 42 Kinder und Jugendliche sowie 9 Betreuer_innen in die Jugendherberge in Strehla. Dort verbrachten wir zusammen eine ganze Woche voller SPIEL - SPAß und SPANNUNG. Auch in diesem Jahr führen 7 Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad von Dresden nach Strehla. Nach 60 km Fahrstrecke, zwei ordentlichen Eispausen und einer Fährfahrt konnte es endlich, nach der Corona-Pause im letzten Jahr, los gehen.
Immer viel los
Jeden Tag konnten sich die Kinder und Jugendlichen zwischen verschiedenen sportlichen Aktivitäten (Kegeln, Beachvolleyball, Tischtennis, Einradhockey, Fußball/B.E.A.T.S., Plan B: Jugend) entscheiden und sich in den verschiedenen Sportarten ausprobieren. Besonders gut kam das Angebot – Plan B: Jugend – an. In dieser Gruppe planten, organisierten und gestalteten die Kinder und Jugendlichen ihr Jugendsommerlager. Sie gestalteten den Filmabend, die Disco und die Nachtwanderung. Außerdem gab es einen Ausflug in das Stadtmuseum von Strehla.
Am Nachmittag konnten die Teilnehmer:innen beim gemeinsamen Baden die Seele baumeln lassen und sich von den Sorgen und der Hektik des Alltages erholen. Oder beim Orientierungslauf im Außengelände ihre Rechen- und Orientierungskenntnisse ausprobieren. Oder Herr Müller erzählte allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Sage vom Nixstein. Oder wir spielten „Quidditch“ – für alle Harry Potter Fans – ein Vergnügen. Abends gab es einen gemütlichen Filmabend, eine spannende Nachtwanderung oder eine tanzvergnügte Disco. Dank der Plan B: Jugend fanden alle diese Aktivitäten platz in unserem Wochenplan. Außerdem sorgten sie dafür, dass es für alle zum Filmabend und zur Disco Getränke, eine fetzige Dekoration und viel Knabberspaß gab.
„Schlag“ den:die Betreuer:innen
Auch in diesem Jahr spielten wir das Spiel „Schlag“ den:die Betreuer:innen. Dabei mussten sich die Teilnehmer:innen der verschiedenen Zimmer Aufgaben überlegen, in denen sie sich mit den Betreuer:innen messen wollten. Dabei durften „Wettrutschen“, ein Beachvolleyballspiel, Yoga-Übungen und ein Schaumkusswettessen nicht fehlen.
Unser Jugendsommerlager wurde von der Sportjugend Dresden und dem Jugendamt Dresden gefördert. Vielen Dank dafür!
Bericht: Mandy Albrecht
Bilder: Andreas Schreiber