Deutscher Kader für den EPFA Nations Cup steht
Bereits vor gut zwei Jahren hat sich die Deutsche Powerchair Football Nationalmannschaft sensationell für die Europameisterschaft 2025, die vom 17. bis 25. September im italienischen Ferienort Lignano Sabbiadoro stattfindet, qualifiziert. Für 12 Spieler*innen ging es Mitte Februar zum abschließenden Lehrgang nach Dresden, um noch einmal für einen der begehrten 8 Kaderplätze zu kämpfen. Einfach machten die Akteure es dem Trainerteam nicht und am Ende gab es eine Überraschung.
Erwartungsgemäß sicherten sich die Topspieler des Deutschen Meisters Knights Barmstedt Marco Rollmann und Efekan Onanmis, sowie Acacio Cossa, Ludwig Leinweber und Danil Olekh vom Tabellenführer Power Lions Dresden einen Platz bei der EM. Ebenso dabei sind die erfahrene Felicitas Fischer von den Munich White Sharks und die in der laufenden Saison stark aufspielende Luise Mittag von den Power Cats Dresden. Etwas überraschend hat es der junge Thies Otterstetter in den Kader geschafft. Der Youngster von den Knights Barmstedt, den vermutlich die Wenigsten vorher auf dem Zettel hatten, hinterließ offenbar einen starken Eindruck beim Coaching Staff. Mit Jörg Diehl von Torpedo Ladenburg und Romy Pötschke von den Power Lions Dresden stehen die möglichen Nachrücker für einen Ausfall bereit.
„Die Qualität im Training und in der Liga war niemals so hoch, wie dieses Mal. Jeder hätte sich einen Kaderplatz verdient, doch wir haben uns für diese Auswahl entschieden, da wir glauben, dass diese Mannschaft am besten zu unserer Spielphilosophie passen. Jetzt liegt noch sehr viel Arbeit vor uns, um im September bestmöglich vorbereitet zu sein,“ sagt Cheftrainer Nuri Onanmis.
Quelle: Powerchair Football - Die inklusive Fußballvariante für alle Menschen im Rollstuhl